
18. Lehrgang von Donatella Lagorio in Tirschenreuth
Tirschenreuth (Hirmer Nina, 2025-09-28) Am 27. und 28. September hielt die italienische Aikido-Meisterin Donatella Lagorio bereits zum 18. Mal einen Lehrgang in Tirschenreuth. Gemeinsam mit Ivano Rodolfi, einem weiteren Meister, war die Italienerin am Freitagabend angereist.
Der Vorsitzende des Stiftland Aikido, Dergah Durmaz, begrüßte die Meisterin zu der Veranstaltung, an der zahlreiche Aikido-Übende aus Nürnberg, Chemnitz, Feilitzsch, Kulmbach, Kemnath, Tirschenreuth, Ravensburg und Tachov teilnahmen. Schwerpunkte der Trainingseinheiten bildeten die Fußarbeit, große und runde Bewegungen sowie ein stabiler Stand. Dabei betonte Donatella die korrekte Positionierung gegenüber dem Partner anhand der Fußstellung. Weiterhin legte die Meisterin Wert auf die geistige und körperliche Präsenz im Hier und Jetzt. Mithilfe verschiedener Atem- und Konzentrationsübungen wurde diese Präsenz geschult. In der Ausführung der Techniken sei zudem die Blickrichtung der Augen entscheidend. Der Blick solle dabei sphärischen Linien im Raum folgen, die eine Richtlinie für die Bewegungsrichtung bilden. Geübt wurden diese Aspekte in Techniken wie Ikkyo, Ude-Kime-Nage, Shiho-Nage, Kote-Gaeshi und Irimi-Nage aus unterschiedlichen Angriffen. Immer wieder demonstrierte die Meisterin die Techniken auch mit dem Bokken, um den Ursprung der Bewegungsabläufe und die Handstellung zu verdeutlichen.
Am Ende des Lehrgangs bedankte sich Margret Schels (6. Dan, Stiftland Aikido), Leiterin von Aikido Tirschenreuth, bei Donatella Lagorio und den anwesenden Aikidoka. Donatella betonte die langen und freundschaftlichen Kontakte mit dem Technischen Leiter des Stiftland Aikido, Werner Winkler, Margret Schels und den Aikidoka des Stiftlands. Gerne werde sie auch künftig in die Kreisstadt kommen.
Foto: Gottfried Fröhlich