
Länderübergreifender Aikido-Kinderlehrgang in Premenreuth
Premenreuth (Hirmer Nina, 2025-06-21) Am 21. Juni fand in Premenreuth der traditionelle Kinderlehrgang statt. Unter den Teilnehmern waren sowohl deutsche Kinder aus Tirschenreuth, Kastl, Eschenbach und Feilitzsch als auch tschechische Kinder aus Tachov. Geleitet wurde der Lehrgang von Kathleen Walberer (1. Dan) und Nikolai König (1. Dan), die das Training abwechslungsreich gestalteten. Dabei leitete Kathleen Walberer das Training mit Atem- und Konzentrationsübungen ein.
Anschließend wurden die Grundschritte Tenkan und Irimi-Tenkan geübt. Nach einer gymnastischen Einheit führte Nikolai König die Fallschule durch. Neben Mae-Ukemi und Ushiro-Ukemi stand auch Yoko-Ukemi auf dem Programm.
Im Anschluss an die Aufwärmung wurden verschiedene Techniken geübt. Schwerpunkte bildeten dabei Ikkyo und Shiho-Nage aus Ai-hanmi und Gyaku-hanmi. Im zweiten Teil des Trainings wurde das Spiel „Ente, Ente, Gans“ eingebaut, um den Kindern Gelegenheit zu geben, Berührungsängste abzubauen.
Abschließend zeigten Nikolai König und Johannes Gutscher (3. Dan) eine fließende Darbietung unterschiedlicher Techniken, um einen Ausblick auf ein fortgeschrittenes Aikido zu geben. Abgerundet wurde der Lehrgang mit einer gemeinsamen Brotzeit sowie Spiel und Spaß am örtlichen Vereinsheim mit Spielplatz.
Bild: Gottfried Fröhlich