
Premiere in Eschenbach - erstmals Kyu Prüfung bei der neu gegründeten Kindergruppe
Eschenbach (Walberer Kathleen, 2024-03-18) „Ich habe eine gute Nachricht: ihr müsst noch viel üben.“ Als nach kurzem Zögern aber mit der zweiten Nachricht der erlösende Satz kam, „ihr habt alle bestanden“, gab es fünf frohe Gesichter.
Anlass war eine Besonderheit: die erste Gürtelprüfung der im Herbst 2022gegründeten Aikido-Abteilung des SCE. Das Trainerteam der Kindergruppe mit Nikolai König, 1. Kyu Stiftland Aikido, und Kathleen Walberer, 1. DAN Stiftland Aikido, hatte seine Schützlinge einfühlsam auf diesen Tag vorbereitet. Auch Prüfer Eugen Truderung, 2. DAN Stiftland Aikido, wirkte beruhigend auf die Kinder, die die geforderten Techniken nach der jeweiligen Vorgabe mit großer Sicherheit zeigten. Mit großem Interesse verfolgte ein Trainerteam der Karateabteilung das Geschehen der Prüfung.
Die Übergabe der Urkunden an Julian Albersdorfer, Peter Fenzl, Maximilian Gerchau, Johanna Meier und Anna Sticht nahm Bürgermeister Marcus Gradl vor und versicherte als versierter Judoka: „Ich bin stolz auf euch.“ Freudig nahm die Kinderrunde auch die ihr nun zustehenden Gürtel entgegen.
Zu Aikido, das in der Öffentlichkeit nicht so bekannt ist wie Judo und Karate, erklärte die Trainerin: „Das Wichtigste bei dieser wirkungsvollen und eleganten Selbstverteidigung, die ohne große Kraft betrieben wird, ist Harmonie.“ Sie sieht in ihr „eine Methode, die durch ausgewogene Bewegungen, Konzentrations- und Meditationsübungen Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht bringt und das Sozialverhalten positiv beeinflusst.“ Daher gebe es im Aikido auch keinen Wettkampf. Wie bei jedem Training ab dem Alter von vier Jahren , das stets donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr in der SCE-Übungshalle stattfindet, war auch bei der Prüfung der japanische Meister und Aikido-Gründer Morihei Ueshiba im Bild anwesend. Ihm war stets daran gelegen, in der Stille meditativer Übungen den Zugang zu wesentlichen Dingen zu suchen. Dazu Walberer: „Uns gefällt der im Aikido aufgezeigt Weg, sich gewaltlos gegen unterschiedlichste Aggressionsformen schützen zu können und so zu einer friedvolleren Welt beizutragen.“